Infos

Zeltlagerbeginn

Treffen aller Teilnehmer ist am 15.07.2023 um 8.45 Uhr vor der St. Alexander Kirche mit Fahrrad.

 

Fahrrad

Bitte lasst Euer Fahrrad vorher auf Verkehrssicherheit prüfen. Vor allem die Reifen sollten in einem einwandfreien Zustand sein! Etwaige Kosten für Reparaturen, die von uns Leitern im Zeltlager vorgenommen werden, werden wir am Ende des Lagers mit den Eltern abrechnen.

 

Helm

Wie empfehlen das Tragen eines Helmes.

 

Kofferabgabe

Eure Siebensachen bringt bitte am Freitag, den 14.07.2023 um 16:00 Uhr zum Alten Pfarrhaus.

Folgende Dinge sind für das Lager empfehlenswert:

  • Luftmatratze
  • Schlafsack
  • Hand-/Badetuch
  • Badezeug
  • Socken (lange Socken)
  • festes Schuhwerk
  • Sonnenmilch
  • Mückenspray
  • Waschzeug
  • Sportzeug
  • Regenbekleidung
  • Unterwäsche
  • Wechselklamotten
  • Taschenlampe
  • Gesellschafts- / Kartenspiel

 Folgende Sachen gehören nicht ins Zeltlager:

  • Feldbetten
  • Handy`s und Smartphones (wir übernehmen keine Haftung!)
  • Walkman`s
  • Messer und andere Waffen
  • E-Bikes (wir übernehmen keine Haftung und es besteht keine Möglichkeit die Akkus aufzuladen)

Krankenkassenkarte / Impfausweis

Die Krankenkassenkarte und der Impfausweis sind in einem Briefumschlag (bitte mit Namen des Kindes) am Samstag, 15.07.2023 mitzubringen und vor der Kirche (Reisesegen) beim Zeltlagerteam abzugeben!

 

Jugendschutzgesetz

Im Zeltlager gilt das Jugendschutzgesetzt, wir erweitern es jedoch auf die 16-jährigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Kurz gesagt:

 

In der gesamten Zeltlagerwoche gilt für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein absolutes Alkohol- und Rauchverbot!